Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die DVD zeigt den Ablauf der Frühjahrsinstandsetzung inklusive der notwendigen Vorbereitungen und Nacharbeiten sowie die Platzpflege nach Saisonbeginn. Alle Arbeitsschritte werden ausführlich erläutert, von Experten anschaulich dargestellt und leicht verständlich aufbereitet - vom Abtragen der Linienabdeckungen bis zum letzten Feinschliff nach dem Auftragen des neuen Ziegelmehls. Dabei zeigen Ihnen die Experten viele Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Plätze in einen optimalen Zustand bringen. Den Vorbereitungen vor der Instandsetzung und den Nacharbeiten bis zur Saisoneröffnung sowie der Platzpflege nach Saisoneröffnung wird jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. In der Regel werden diese Tätigkeiten nicht von den Fachfirmen übernommen, sondern sind von den Vereinen selbst zu leisten.
Die DVD wird auch dem völligen Neuling eine Anleitung geben, welche Schritte bei der Frühjahrsinstandsetzung und der Tennisplatzpflege während der Saison notwendig sind.
Inhaltlich folgt der Film über ca. 60 Minuten chronologisch den drei wesentlichen Stationen der Tennisplatzpflege: Teil Eins erklärt die Vorbereitungen, die für eine erfolgreiche Frühjahrsinstandsetzung getroffen werden müssen und vermittelt darüber hinaus wichtige Kenntnisse zu den benötigten Geräten und dem Platzaufbau als solchem.
Der zweite Teil dokumentiert Schritt für Schritt die Frühjahrsinstandsetzung, den vielleicht wichtigsten Aspekt der Tennisplatzpflege. Hier werden alle wesentlichen Arbeitsschritte im Detail vorgeführt und erläutert: vom Walzen über das Abtragen des Altmaterials, das Ausbessern der Sportfläche und das Aufbringen und Einschlämmen des neuen Ziegelmehls bis hin zum abschließenden Platzfinish.
Im dritten Teil wird dargelegt, was nach der Instandsetzung zu tun ist. Hier wird lückenlos vermittelt, wie die Plätze endgültig fit für die Saison gemacht werden, denn In den ersten Wochen nach der Instandsetzung wird für die Plätze die Qualitätsgrundlage für die anschließende Tennissaison geschaffen. Gerade zu diesem entscheidenden Zeitpunkt sind die Vereinsverantwortlichen in der Regel auf sich alleine gestellt da die Tennisservicefirmen ihre Arbeiten bereits abgeschlossen haben und längst über die sprichwörtlichen Berge sind.
Zusätzlich enthält die DVD ein Bonuskapitel, in dem die Pflegegrundsätze für die ersten Wochen der laufenden Spielsaison anschaulich dargestellt und erklärt werden. Damit bekommen auch die Mitglieder eine professionelle Anleitung für die optimale Pflege der Tennisplätze an die Hand.
Die DVD wird auch dem völligen Neuling eine Anleitung geben, welche Schritte bei der Frühjahrsinstandsetzung und der Tennisplatzpflege während der Saison notwendig sind.
Inhaltlich folgt der Film über ca. 60 Minuten chronologisch den drei wesentlichen Stationen der Tennisplatzpflege: Teil Eins erklärt die Vorbereitungen, die für eine erfolgreiche Frühjahrsinstandsetzung getroffen werden müssen und vermittelt darüber hinaus wichtige Kenntnisse zu den benötigten Geräten und dem Platzaufbau als solchem.
Der zweite Teil dokumentiert Schritt für Schritt die Frühjahrsinstandsetzung, den vielleicht wichtigsten Aspekt der Tennisplatzpflege. Hier werden alle wesentlichen Arbeitsschritte im Detail vorgeführt und erläutert: vom Walzen über das Abtragen des Altmaterials, das Ausbessern der Sportfläche und das Aufbringen und Einschlämmen des neuen Ziegelmehls bis hin zum abschließenden Platzfinish.
Im dritten Teil wird dargelegt, was nach der Instandsetzung zu tun ist. Hier wird lückenlos vermittelt, wie die Plätze endgültig fit für die Saison gemacht werden, denn In den ersten Wochen nach der Instandsetzung wird für die Plätze die Qualitätsgrundlage für die anschließende Tennissaison geschaffen. Gerade zu diesem entscheidenden Zeitpunkt sind die Vereinsverantwortlichen in der Regel auf sich alleine gestellt da die Tennisservicefirmen ihre Arbeiten bereits abgeschlossen haben und längst über die sprichwörtlichen Berge sind.
Zusätzlich enthält die DVD ein Bonuskapitel, in dem die Pflegegrundsätze für die ersten Wochen der laufenden Spielsaison anschaulich dargestellt und erklärt werden. Damit bekommen auch die Mitglieder eine professionelle Anleitung für die optimale Pflege der Tennisplätze an die Hand.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere DVD den Tennisvereinen eine große Hilfe bei der Pflege ihres wichtigsten Kapitals sein wird: Ihrer Tennisplätze.
Pflegt man seine Plätze in Eigenregie, stellt unsere DVD eine exzellente Anleitung dar und zeigt hierfür viele Tipps und Tricks. Aber auch wenn man die Frühjahrsinstandsetzung nicht selbst durchführen kann oder will, ist es doch wichtig, die Arbeit der Tennisservicefirmen fachkundig zu begleiten und beurteilen zu können, um die Qualität der Plätze zu sichern. Genau dieses Ziel wird mit unserer DVD ebenfalls erreicht.
Mit dieser DVD sind endlich alle Vereine in der Lage, die Frühjahrsinstandsetzung selbst professionell durchzuführen. Sie verbessern die Qualität Ihrer Plätze und verlängern deren Lebensdauer. Eine Investition, die sich schon im ersten Jahr rechnet – Ihre Mitglieder werden es Ihnen danken.
Pflegt man seine Plätze in Eigenregie, stellt unsere DVD eine exzellente Anleitung dar und zeigt hierfür viele Tipps und Tricks. Aber auch wenn man die Frühjahrsinstandsetzung nicht selbst durchführen kann oder will, ist es doch wichtig, die Arbeit der Tennisservicefirmen fachkundig zu begleiten und beurteilen zu können, um die Qualität der Plätze zu sichern. Genau dieses Ziel wird mit unserer DVD ebenfalls erreicht.
Mit dieser DVD sind endlich alle Vereine in der Lage, die Frühjahrsinstandsetzung selbst professionell durchzuführen. Sie verbessern die Qualität Ihrer Plätze und verlängern deren Lebensdauer. Eine Investition, die sich schon im ersten Jahr rechnet – Ihre Mitglieder werden es Ihnen danken.
Die DVD wendet sich an verschiedene Gruppen in einem Verein:
Der Platzwart wird in die Lage versetzt, die Frühjahrsinstandsetzung selbst durchzuführen und / oder nach der Instandsetzung die Plätze optimal auf die Saison vorzubereiten.
Der Vorstand erhält einen Überblick über die notwendigen Vorbereitungen für die Instandsetzung und das Know-How, die Arbeit der Fachfirma oder des Platzwarts zu beurteilen.
Die Mitglieder werden zur Platzpflege während der Saison angeleitet.
Zudem vermittelt die DVD Inhalte wie Platzaufbau und Beschaffenheit, die Ihnen auch als Tennisspieler von Nutzen sind, weil Sie verstehen, welche Voraussetzungen für einen optimal bespielbaren Platz gegeben sein müssen.
Die DVD kann immer wieder genutzt werden. So bleibt das Wissen um die Pflege der Plätze erhalten, auch wenn Vorstandsmitglieder oder der Platzwart wechseln bzw. neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden.
Der Platzwart wird in die Lage versetzt, die Frühjahrsinstandsetzung selbst durchzuführen und / oder nach der Instandsetzung die Plätze optimal auf die Saison vorzubereiten.
Der Vorstand erhält einen Überblick über die notwendigen Vorbereitungen für die Instandsetzung und das Know-How, die Arbeit der Fachfirma oder des Platzwarts zu beurteilen.
Die Mitglieder werden zur Platzpflege während der Saison angeleitet.
Zudem vermittelt die DVD Inhalte wie Platzaufbau und Beschaffenheit, die Ihnen auch als Tennisspieler von Nutzen sind, weil Sie verstehen, welche Voraussetzungen für einen optimal bespielbaren Platz gegeben sein müssen.
Die DVD kann immer wieder genutzt werden. So bleibt das Wissen um die Pflege der Plätze erhalten, auch wenn Vorstandsmitglieder oder der Platzwart wechseln bzw. neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden.
In der DVD werden Arbeitstechniken, Tipps & Tricks bei der Frühjahresinstandsetzung und Tennisplatzpflege am Beispiel von Ziegelmehlplätzen gezeigt. Diese stellen die weitaus größte Zahl der Tennisplätze in Deutschland.
Wir wenden diese Techniken leicht abgewandelt auch auf Plätzen an, deren Deckschicht aus Naturgestein aufgebaut ist. Auf Besonderheiten zu diesem Material oder zu besonderen Arbeitstechniken im Umgang mit diesem Material wird in der DVD nicht explizit eingegangen..
Ein klares Ja!
Nachdem Sie die DVD gesehen haben, werden Sie alle Grundlagen kennengelernt haben, die Sie für die Herrichtung eines "normal" beschaffenen Tennenplatzes nach unserer Methode benötigen. Sie werden natürlich eigene Erfahrungen sammeln müssen, werden mit den eigenen Händen die Schubkarren schieben oder mit technischen Problemen umgehen müssen - das kann Ihnen die DVD nicht abnehmen. Aber: Übung macht den Meister und mit Hilfe der DVD können Sie sich in Ruhe auf alle Arbeitsschritte vorbereiten, die vor, während und nach einer Instandsetzung sowie in den ersten Wochen der Freiluftsaison anfallen.
Nachdem Sie die DVD gesehen haben, werden Sie alle Grundlagen kennengelernt haben, die Sie für die Herrichtung eines "normal" beschaffenen Tennenplatzes nach unserer Methode benötigen. Sie werden natürlich eigene Erfahrungen sammeln müssen, werden mit den eigenen Händen die Schubkarren schieben oder mit technischen Problemen umgehen müssen - das kann Ihnen die DVD nicht abnehmen. Aber: Übung macht den Meister und mit Hilfe der DVD können Sie sich in Ruhe auf alle Arbeitsschritte vorbereiten, die vor, während und nach einer Instandsetzung sowie in den ersten Wochen der Freiluftsaison anfallen.
Der Erwerb lohnt sich in jedem Fall für Ihren Verein, denn Sie werden in die Lage versetzt, die Fachfirma zu beurteilen und zu verstehen, was genau bei der Frühjahrsinstandsetzung passiert.
Zudem vermittelt die DVD auch Wissen über die Vorbereitungen auf eine Instandsetzung und die Nacharbeiten, die in aller Regel nicht die Fachfirma, sondern der Verein selbst übernehmen muss. Gerade diese Pflege nach der Instandsetzung bis zur Saisoneröffnung und die ersten Wochen danach bilden aber die Grundlage für harte, gut bespielbare Plätze über die ganze Saison.
Wenn Sie sich beim Kauf als Verein registrieren, können Sie sich zudem über einen geschützten Bereich auf unserer Internetseite mit anderen Vereinsvertretern austauschen sowie Fragen an uns stellen.
Zudem dürfen Sie als registrierter Käufer die DVD auch innerhalb Ihres Vereins vorführen und können so nicht nur Ihren Platzwart, sondern auch Ihre Mitglieder in der Platzpflege schulen.
Zudem vermittelt die DVD auch Wissen über die Vorbereitungen auf eine Instandsetzung und die Nacharbeiten, die in aller Regel nicht die Fachfirma, sondern der Verein selbst übernehmen muss. Gerade diese Pflege nach der Instandsetzung bis zur Saisoneröffnung und die ersten Wochen danach bilden aber die Grundlage für harte, gut bespielbare Plätze über die ganze Saison.
Wenn Sie sich beim Kauf als Verein registrieren, können Sie sich zudem über einen geschützten Bereich auf unserer Internetseite mit anderen Vereinsvertretern austauschen sowie Fragen an uns stellen.
Zudem dürfen Sie als registrierter Käufer die DVD auch innerhalb Ihres Vereins vorführen und können so nicht nur Ihren Platzwart, sondern auch Ihre Mitglieder in der Platzpflege schulen.
Der Erwerb lohnt sich auch dann, wenn Sie kein Platzwart sind. Die DVD vermittelt unter anderem auch Inhalte wie Platzaufbau und Beschaffenheit, die Ihnen auch als Tennisspieler von Nutzen sind, weil Sie verstehen, welche Voraussetzungen für einen optimal bespielbaren Platz gegeben sein müssen.
Die DVD kann hier über die Internetseite www.tennisplatzpflege.de direkt erworben werden. Daneben ist ein Erwerb über den Fachhandel möglich. Bestellen Sie einfach bei unseren Partnern:
- Boretius Baustoffe GmbH & Co. KG
Boretius Baustoffe GmbH & Co. KG
Poppenbütteler Bogen 44
040 - 608 729 - 0
http://www.dibo-hamburg.de
- NTV (Niedersächsischer Tennisverband)
Bestellformular für die DVD: http://www.ntv-tennis.de/10179.php?selected=9598&selectedsub=10157
- Rudhof Hermann GmbH u. Co. KG mit Sitz in Koblenz
Klausenbergweg 13
56077 Koblenz
0261 - 77177
-tegra - Baustoffe GmbH mit Sitz in Bielefeld
Grafenheider Str. 20
33729 Bielefeld
0521 - 924730
http://www.tegra.de oder http://www.tennisgeraete.de
-Tennis-Point
http://www.tennis-point.de/de/Weiteres/Platzbedarf/Platzsanierung
- Boretius Baustoffe GmbH & Co. KG
Boretius Baustoffe GmbH & Co. KG
Poppenbütteler Bogen 44
040 - 608 729 - 0
http://www.dibo-hamburg.de
- NTV (Niedersächsischer Tennisverband)
Bestellformular für die DVD: http://www.ntv-tennis.de/10179.php?selected=9598&selectedsub=10157
- Rudhof Hermann GmbH u. Co. KG mit Sitz in Koblenz
Klausenbergweg 13
56077 Koblenz
0261 - 77177
-tegra - Baustoffe GmbH mit Sitz in Bielefeld
Grafenheider Str. 20
33729 Bielefeld
0521 - 924730
http://www.tegra.de oder http://www.tennisgeraete.de
-Tennis-Point
http://www.tennis-point.de/de/Weiteres/Platzbedarf/Platzsanierung
- Führen Sie die Instandsetzung mit Hilfe der in der DVD gezeigten Arbeitsschritte in Zukunft selbst durch, hat sich die Investition bereits
im Anschaffungsjahr amortisiert.
- Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Tennisplätze, auch wenn die Instandsetzung weiterhin durch eine Servicefirma durchgeführt wird: Die
DVD ermöglicht es Ihnen, die Arbeit der Tennisservicefirmen fachkundig zu begleiten und zu beurteilen und so die Qualität der Plätze zu sichern.
- Vor und nach der Instandsetzung durch die Fachfirma sind Sie auf sich allein gestellt. Gerade die Pflege nach der Instandsetzung bis zur
Saisoneröffnung und die ersten Wochen danach bilden aber die Grundlage für harte, gut bespielbare Plätze über die ganze Saison. Unsere DVD ist ihnen auch in dieser Zeit ein treuer Ratgeber.
- Stellen Sie das Wissen allen Mitgliedern Ihres Vereins zur Verfügung: Wir erlauben Ihnen ausdrücklich die Aufführung der DVD vor allen eigenen Vereinsmitgliedern, d.h. Sie als Vereinsvertreter brauchen nur eine DVD zu erwerben, um die Informationen allen Mitgliedern zugänglich zu machen.
- Als registrierter Käufer können Sie sich über einen geschützten Bereich auf unserer Internetseite mit anderen Vereinsvertretern austauschen sowie Fragen an uns stellen.
Insgesamt verbessern Sie also die Qualität Ihrer Plätze und verlängern deren Lebensdauer. Eine Investition, die sich schon im ersten Jahr rechnet – Ihre Mitglieder werden es Ihnen danken.
Insgesamt verbessern Sie also die Qualität Ihrer Plätze und verlängern deren Lebensdauer. Eine Investition, die sich schon im ersten Jahr rechnet – Ihre Mitglieder werden es Ihnen danken.
Es ist nicht nötig, dass Sie mehr als ein Exemplar pro Verein kaufen. Wir erlauben Ihnen ausdrücklich, die DVD innerhalb Ihres Vereins auch anderen Mitgliedern vorzuspielen. Es ist aber nicht gestattet, eine Kopie der DVD zu erstellen.
Sämtliche Fragen können Sie über die Internetseite www.tennisplatzpflege.de an uns stellen. Registrieren Sie sich hierfür einfach mit dem auf der DVD befindlichen Zugangscode und stellen Sie die Frage über das Kontaktformular.
Bestellung
Fachwelt und Kunden begeistert
"... ein Hilfsmittel für Platzwarte und Vereine, das es in dieser Form zuvor noch nicht gegeben hat - ein unverzichtbares Medium für jedes Vereinsrepertoire."
Returnal - Fachzeitschrift für Tennisvereine, Ausgabe 1/2011