Solche Wetterkapriolen wie in diesem Jahr hatten wir schon lange nicht mehr - durchgängig Frost bis Ende März! Und ein Ende ist - zumindest in weiten Teilen Deutschlands - noch nicht abzusehen. Da wird langsam die Zeit knapp, denn so gut wie nirgends konnte in Deutschland schon mit der Frühjahrsinstandsetzung angefangen werden.
Die meisten Vereine planen regelmäßig den 01. Mai als Start in die neue Freiluftsaison, einige wollen ihre Plätze aber schon früher öffnen, um ihren Ligaspielern bereits das Trainieren auf den Sandplätzen zu ermöglichen. Aber wie soll das gehen? So wie es bisher aussieht, wird sich die komplette Frühjahrsinstandsetzung um rund drei Wochen nach hinten verschieben. Da bleibt dann nicht mehr viel Zeit für die Nachbereitungspflege. Weiche Plätze zum Saisonstart und schlechte Platzverhältnisse in den ersten Wochen werden die Folge sein. Jetzt kommt es auf die professionelle Vorbereitung auf die Saison an. Zwei Wochen können bei optimaler Pflege ausreichend sein, um die frisch instandgesetzten Tennisplätze in einen spielbereiten Zustand zu versetzen. Wenn Sie sich aber unsicher sind über die notwendigen Schritte, dann bietet unsere DVD alle Informationen über die perfekte Nachpflege.
Ich habe noch nie eine so teure DVD gekauft - aber die Investition hat sich gelohnt
"Unser Verein führt die Instandsetzungen seit 20 Jahren selber durch. Wir haben die DVD im Mitgliederkreis gesehen und sie hat uns einige neue Erkenntnisse gebracht. Besonders wertvoll war der Hinweis, die Plätze vor dem Abtragen zu walzen. (...)" (lesen Sie hier die komplette Rezension)

